Familien-unterstützende und ergänzende Leistungen


Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung der
Haushaltsorganisation. Oft sind Familien mit Kindern überlastet und fordern
zu wenig Unterstützung und Hilfe ein.

Familienpflege Wir können Ihnen behilflich sein, Ihren Alltag richtig
zu strukturieren, sodass Sie wieder Zeit für sich
und Ihre Familie haben.

Manchmal ist das alles nicht so einfach: Wenn
Sie z. B. psychisch erkrankt sind oder bspw. nie
erlernt haben, Ihr Leben richtig zu strukturieren.
Hierbei ist „die Hilfe zur Selbsthilfe“ ganz wichtig
und dass Sie es wollen. Sprechen Sie uns
unverbindlich an, wir zeigen Ihnen den Weg auf.

Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen, auch
wenn es oft für viele ein großes Problem darstellt.
Bringen Sie einfach jemanden mit, dem Sie vertrauen,
um Ihre Ängste zu bewältigen.

Oft ist es unabdingbar, zu anderen Schnittstellen
Kontakt aufzunehmen: Das ist kein Nachteil für Sie,
sondern Sie können nur davon profitieren.

Auch können wir Hilfestellungen leisten bei Anträgen wie Kindergeld,
Vermittlung für Kindertagespflege, oder „wie stelle ich einen Antrag für eine
Tagesmutter“, sodass Sie Ihren Beruf nicht so lange aufgeben müssen.

Familienpflege ist ein großes Gebiet und mit vielen Aufgaben vertraut.

Viele stellen sich die Frage, was mache ich bloß, wenn ich mir den Fuß
gebrochen habe oder in die Reha muss, oder einen längeren Krankenhaus-
aufenthalt, eine Risikoschwangerschaft (Mehrlingsschwangerschaft),
meine Belastungssituation so stark ist, dass die Kinder nicht mehr versorgt
werden können (Tod, psychische Erkrankung), Operationen, etc.

Nutzen Sie unsere Familienpflege.

Wir beraten Sie.